Anwendungsfall
Sales.



Beschleunigung des Kaufprozesses
Sales
Durch die Möglichkeit der Individualisierung von Produkten im virtuellen Raum zeichnen sich neue Chancen für die Produktentwicklung ab. Die Kunden selbst tragen ihren Teil zur Gestaltung von Angeboten bei und das Unternehmen kann seine Produkte und Dienstleistungen besser anpassen.
Zusätzlich fühlen sich Kunden nachweislich sicherer beim Kauf, wenn ihnen die Gelegenheit geboten wird, ein Produkt oder einen Service schon vorab virtuell zu testen. Ganz nach dem Motto „try before you buy“. Dazu müssen sie dann nicht mal in ein Geschäft kommen, sondern können dies ganz einfach und bequem von zu Hause aus jederzeit ausprobieren. Auch in dieser virtuellen Welt ist es Unternehmen möglich, ihren Kunden direkt zu begleiten und ihn in Echtzeit virtuell zu beraten.
VR kann dem Kunden als enorme Hilfe bei der Kaufentscheidung zur Seite stehen und verkürzt den Kaufprozess ungemein, wodurch schnellere und intuitivere Käufe generiert werden und nebenbei sowohl der Kunde als auch das Unternehmen enorm an Zeit sparen.
Mit hilfe dieser innovativen Technologie lassen sich bereits im Vorfeld Emotionen wecken und Kaufentscheidungen beschleunigen. So gilt das Virtual-Reality-Marketing als wirkungsvoller Anreiz und hat demnach einen sehr positiven Effekt auf das Kaufverhalten von Kunden.
Die VR-Technik birgt daher gewaltige Vorteile im Bereich des Sales, sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
info@vr-marketing-group.com