Anwendungsgebiete
Virtual Reality im MarketingIm Marketingbereich steht das Thema „Virtual Reality“ aktuell eindeutig im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Marke wird erlebbar
Marke
„Erleben statt sehen“ oder „Mittendrin statt nur dabei“: Diese beiden Slogans beschreiben nur zu gut, was die VR-Technologie so einzigartig für das Marketing macht – die Marke wird „erlebbar“, der Interaktion mit der Marke sind keine Grenzen mehr gesetzt.
Der Kunde wird mithilfe von VR in die Welt der Marke teleportiert und dringt voll und ganz in sie ein. Die Realität wird dabei völlig ausgeblendet und die Marke mit einer einmaligen Intensität erfahren. Das Markenerlebnis erreicht durch den Einsatz von Virtual Reality sein Maximum.


Nachhaltige und beeindruckende Botschaften
Kommunikation
Der Einsatz der VR-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten im Kommunikationsprozess. VR vermittelt nachhaltige und beeindruckende Botschaften, die den Kunden auf emotionaler Ebene erreichen. Dabei ist die Überwindung der räumlichen und zeitlichen Distanz zwischen Unternehmen und Kunden der entscheidende Faktor. Durch die VR-Technologie gelingt es Unternehmen, ihre Kunden direkt abzuholen und sie bequem in eine virtuelle Welt mitzunehmen.
Innovative Möglichkeiten
Events & Messen
Für Events, Messen oder andere Veranstaltungen stellt die VR-Technik eine große Hilfe und innovative Möglichkeit für Unternehmen dar, um sich von ihren Wettbewerbern abzuheben. Auf herkömmliche Art und Weise ist es heutzutage sehr schwierig, die Aufmerksamkeit seiner immer anspruchsvoller werdenden Kunden zu gewinnen und sie dann auch noch zu begeistern und zu fesseln. VR ist die passende Variante, um neue und vor allem originelle Erlebnisse zu bieten.


Neuartiges Shoppingerlebnis
Virtueller Showroom
Mit hilfe virtueller Showrooms ist es Unternehmen möglich, ihren Kunden derart anschauliche Eindrücke von Objekten zu liefern, als würden sie diesen direkt gegenüber stehen oder mit ihnen interagieren. Diese entsprechen dabei absolut dem Original. Im virtuellen Showroom verschmelzen reale und virtuelle Inhalte und Welten zu neuartigen Präsentationen.
Einzigartiger Kundendialog
Virtueller Service
Durch die VR-Technik können Unternehmen einen einzigartigen Kundendialog anbieten. Der Kunde kann via VR ganz einfach einen Berater anfunken, der sich dann als Avatar dazuschaltet. Im virtuellen Raum kann der Mitarbeiter alle Fragen des Kunden individuell und persönlich beantworten – sowohl theoretisch als auch praktisch.


Neue Wege in der Werbung
Virtuelle Werbeanzeigen
Werbeanzeigen als klassisches Marketinginstrument können auch innerhalb der virtuellen Parallelwelt gezielt in die künstliche Umgebung eingebunden und so in einem passenden Kontext gezeigt werden. Werbung in der virtuellen Welt erzielt auf diese Weise häufig einen höheren Effekt.
Emotionale Kundenansprache
Produktpräsentation
Die Anwendung von VR ermöglicht es Unternehmen ihre Produkte und Services besser und gezielter zu visualisieren und zu präsentieren, und bietet daher neue Möglichkeiten für das Produktmarketing. Das Besondere bei der Präsentation mithilfe von Virtual Reality ist vor allem die Möglichkeit, den Kunden nicht nur auf visueller Basis, sondern auch auf emotionaler Ebene zu erreichen.


Steigerung der Beliebtheit
Marktforschung
Virtual Reality bietet großes Potenzial für die Marktforschung. Die VR-Technik bringt neuen Wind in die Marktforschung und kann so die Beliebtheit und die Teilnahme an Befragungen in eine nie dagewesene Dimension steigern. Mit der Unterstützung von VR bekommen Befragte wieder mehr Lust und Interesse, an Umfragen teilzunehmen.
Positive Effekte auf das Kaufverhalten
Sales
Kunden fühlen sich nachweislich sicherer beim Kauf, wenn ihnen die Gelegenheit geboten wird, ein Produkt oder einen Service schon vorab virtuell zu testen. Ganz nach dem Motto „try before you buy“. Dazu müssen sie dann nicht mal in ein Geschäft kommen, sondern können dies ganz einfach und bequem von zu Hause aus jederzeit ausprobieren.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
info@vrmarketing-group.com